Ein neues Kapitel in Italo Disco
Hallo zusammen – ich bin DJ OTTI, und heute möchte ich euch auf eine Reise mitnehmen: eine Reise hinein in mein neuestes Album „Italo Disco Dreams“, das am 28. August 2025 erschienen ist.
Dieses Album bedeutet mir persönlich unglaublich viel, weil es nicht nur ein musikalisches Werk ist, sondern auch ein Stück meiner Leidenschaft für Italo Disco widerspiegelt. Wer mich kennt, weiß: Genau dieser Sound bringt mich selbst ins Träumen – und euch regelmäßig auf die Tanzfläche.
Insgesamt umfasst das Album 23 Songs, mit einer Spielzeit von über 80 Minuten. Jeder Track ist ein kleiner Traum für sich, aber zusammen bilden sie ein großes Ganzes – ein tanzbarer, glamouröser Mix, der die Romantik der 80er-Jahre mit der Energie von heute verbindet.
Warum Italo Disco?
Viele fragen mich: „Otti, warum gerade Italo Disco?“ Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Weil es funktioniert – und weil es Herz hat.
Seit Jahren lege ich am Wochenende bei Tanzabenden auf. Ich habe dabei immer wieder festgestellt, dass Italo Disco eine magische Wirkung auf die Tanzpaare hat. Sobald die Synthesizer einsetzen, der Rhythmus rollt und die Melodie romantisch aufblüht, gibt es kein Halten mehr. Selbst Menschen, die vorher nur am Rand standen, fangen an zu lächeln und finden ihren Weg auf die Tanzfläche.
Genau dieses Gefühl wollte ich in ein Album packen. Ein Sound, der Nostalgie und moderne Tanzlust vereint, der Glamour und Romantik ausstrahlt und gleichzeitig richtig Spaß macht.
Der Sound von Italo Disco Dreams
Das Album bewegt sich bewusst zwischen tanzfreudig und romantisch-glamourös. Es gibt treibende Beats, die sofort Lust aufs Mitwippen machen, aber auch verträumte Melodien, die einen in Gedanken durch die Straßen von Rom, Mailand oder Neapel spazieren lassen.
Tracks wie „Ti Amo Sempre“ sind eine Liebeserklärung an den klassischen Italo-Sound – mit eingängigen Vocals, die sofort im Kopf bleiben. Andere Songs, wie „Maria (Tänzerin in Rom)“, erzählen kleine Geschichten: von der Liebe, vom Tanz, vom Leben voller Glanz und Gefühl.
Die Balance war mir besonders wichtig: Nicht zu retro, nicht zu futuristisch – sondern eine Brücke zwischen damals und heute.
Ein Blick hinter die Kulissen
Die Arbeit an diesem Album war für mich wie eine Reise durch Erinnerungen und Inspirationen. Ich habe alte Platten gehört, Soundschätze aus den 80ern ausgegraben und diese mit modernen Produktionsmethoden kombiniert.
Es war mir wichtig, die Seele des Genres zu bewahren, aber gleichzeitig frischen Wind hineinzubringen. Viele Stunden habe ich damit verbracht, den perfekten Synth-Sound, oder den richtigen Groove zu finden, dass sie diese warme, glitzernde Stimmung transportieren.
Was mich dabei besonders motiviert hat: die Vorstellung von euch auf der Tanzfläche. Ich sehe schon jetzt die strahlenden Gesichter, die Paare, die sich in den Armen halten, und die Gruppen von Freunden, die gemeinsam feiern. Dieses Bild hat mich durch den gesamten kreativen Prozess begleitet.
Für wen ist das Album gedacht?
Italo Disco Dreams richtet sich nicht nur an eingefleischte Fans des Genres. Im Gegenteil: Ich möchte damit neue Hörer:innen einladen, Italo Disco für sich zu entdecken.
Vielleicht hast du bisher eher House oder Pop gehört – dann könnte dieses Album dein Einstieg in eine Welt sein, die dich überraschen wird. Italo Disco ist leicht zugänglich, weil es melodisch, emotional und tanzbar ist. Es spricht Herz und Füße gleichermaßen an.
Wenn du also neugierig bist, mal etwas anderes auszuprobieren, oder einfach nur Lust hast, dich von Musik in eine romantisch-glamouröse Stimmung tragen zu lassen – dann ist Italo Disco Dreams genau das Richtige für dich.
Meine persönlichen Favoriten
Natürlich liebe ich alle 23 Tracks, aber ein paar liegen mir besonders am Herzen:
- „Ti Amo Sempre“ – weil er die Essenz von Italo Disco einfängt.
- „Maria (Tänzerin in Rom)“ – ein Song, der wie ein kleiner Film funktioniert.
- „Amore Forte“ – pure Tanzenergie mit funkelnder Eleganz.
- „Amarti cosi“ – für die verträumten Momente, wenn man einfach mal die Augen schließen möchte.
Jeder Track erzählt seine eigene Geschichte, aber zusammen ergeben sie ein Gesamtbild, das für mich wie ein Album voller Erinnerungen an durchtanzte Nächte ist.
Was kommt als Nächstes?
Mit Italo Disco Dreams möchte ich nicht nur ein Album veröffentlichen, sondern auch eine Bewegung starten. Mein Ziel ist es, Italo Disco wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken – nicht nur für Nostalgiker:innen, sondern für alle, die Musik lieben, die Herz, Seele und Groove vereint.
Geplant sind außerdem DJ-Sets, bei denen ich die Tracks live mit euch erleben möchte. Denn so sehr ich das Produzieren liebe – die wahre Magie entsteht immer dann, wenn die Musik auf Menschen trifft, die sie fühlen und feiern.
Fazit: Ein Traum in Musik
Italo Disco Dreams ist für mich mehr als nur ein Album. Es ist eine Einladung: zum Träumen, zum Tanzen, zum Fühlen.
Ich hoffe, dass die Songs euch genauso viel Freude bereiten wie mir bei der Produktion. Dass ihr euch fallen lassen könnt in diese Mischung aus tanzfreudigen Beats und romantisch-glamourösen Melodien.
Und vielleicht, wenn ihr die Augen schließt, seht ihr euch schon auf einer hell erleuchteten Tanzfläche – irgendwo zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Nostalgie und Zukunft. Genau das ist der Traum, den ich mit euch teilen möchte.
👉 Das Album Italo Disco Dreams findet ihr jetzt auf allen gängigen Plattformen – hört rein, lasst euch treiben und erzählt mir gerne, welche Tracks euch am meisten berühren.
Danke, dass ihr mich auf dieser Reise begleitet – und vor allem: Bleibt tanzfreudig und träumerisch!
Euer
DJ OTTI